Schlagwort: Tichys Einblick

Startseite » Tichys Einblick
Beitrag

Ralf Seibicke: Beim MDR abkassiert, nun beim Deutschlandradio – Revolverblatt.news

Wie ehrlich geht der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit der Aufarbeitung der hauseigenen Korruption um? Nach ihrer fristlosen Entlassung sieht sich die ehemalige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger als Sündenbock. Die ehemalige ARD-Vorsitzende war wegen immer neuer Skandale in die Schlagzeilen geraten. Ob Massagesitze, Luxus-Etagen, exquisite Abendessen oder Bonus-Zahlungen: die Liste der Vorwürfe, die ein weitreichendes Netz vetternwirtschaftlicher Begünstigungen...

Beitrag

Für die „Letzte Generation“ muss die Madonna dran glauben – Revolverblatt.news

Die klimaextremistische Gruppe „Letzte Generation“ hat sich am Dienstagmittag im Zuge einer Aktion an den Rahmen der weltberühmten Sixtinischen Madonna des Renaissancekünstlers Raffael festgeklebt. Zwei Mitglieder der Organisation twitterten die Aktion samt Video ins Netz. Der Beitrag Für die „Letzte Generation“ muss die Madonna dran glauben erschien zuerst auf Tichys Einblick. weiterlesen: Tichys Einblick

Beitrag

Scholz beim Bauern: »Das ist großartig, ich wechsle den Beruf«, – Revolverblatt.news

Nach seinem schmachvollen Auftritt in Hamburg vor dem Cum-Ex-Untersuchungsausschuss benötigte Kanzler Scholz vor seinem Trip nach Kanada womöglich noch ein schönes Erlebnis, geeignet zur Besänftigung der Gemüter. Was könnte noch schnell passen? Irgendwas mit Bauern, Landwirtschaft; also besichtigte er die Agrargenossenschaft AGT Trebbin. Vorteil: Die liegt nicht weit von seinem Wohnort Potsdam, um die Ecke...

Beitrag

Der Feminismus als Karriere-Booster: Wie frau sich unangreifbar macht – Revolverblatt.news

Was heißt hier Skandal? Ganz im Gegenteil! Volle Solidarität mit Patricia Schlesinger und KonsortInnen! Liebe Feministinnen, erhebt doch endlich laut und unüberhörbar die Stimme! Wir erleben soeben einen Triumph des Feminismus – und ihr wollt nicht dabei gewesen sein? Der Beitrag Der Feminismus als Karriere-Booster: Wie frau sich unangreifbar macht erschien zuerst auf Tichys Einblick....

Beitrag

Karl Lauterbach wirbt für telefonische Bestellung des Medikaments Paxlovid – Revolverblatt.news

Die Rede ist von Paxlovid. Das Medikament der amerikanischen Firma Pfizer soll bei schweren Covid-Verläufen verabreicht werden. Gedacht ist es für Ältere sowie für Menschen mit Vorerkrankungen. Das Gesundheitsministerium hat zu Beginn des Jahres nach eigenen Angaben eine Million Dosen bestellt. Wie TE exklusiv berichtet hatte, war davon aber nur ein Bruchteil von den Apotheken...

Beitrag

Die Rufe nach Opferbereitschaft und der fliegende Hofstaat – Revolverblatt.news

Es gibt einen neuen Trend in der politischen Kommunikation. Während jahrzehntelang Politiker mehr Wohlstand in Aussicht stellten, ist jetzt eher das Gegenteil angesagt. Den Bürgern wird von Politikern etwas abverlangt. Besonders deutlich hat das jetzt die Düsseldorfer FDP-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann getan. Sie ruft die Deutschen zur Opferbereitschaft auf. Wörtlich gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Wir müssen Putin und...

Beitrag

Landkreis Warendorf setzt die einrichtungsbezogene Impfpflicht faktisch aus – Revolverblatt.news

In Deutschland gilt die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“. Sie betrifft vor allem Pfleger. Weisen sie nicht gegenüber ihrer Stadt oder ihrem Landkreis nach, dass sie geimpft sind oder als genesen gelten, muss ihre Kommune ihnen den Zugang zur Arbeit verwehren. Der Landkreis Warendorf – zwischen Münster und Bielefeld gelegen – hat nun Pfleger angeschrieben und sie auf...

Beitrag

Bidens Corona-Berater Fauci kündigt Rücktritt an: Ist es wegen Wuhan? – Revolverblatt.news

Trotzdem will Fauci nicht „im klassischen Sinne“ in den Ruhestand gehen. Nach 50 Jahren im Dienst der Regierung möchte der 81-Jährige die „nächste Phase meiner Karriere“ auf demselben Feld verbringen – allerdings nun eher hinter den Kulissen. Anscheinend will Fauci auch von der Hinterbank aus die Geschicke des NIAID lenken – oder, wie er es...

Beitrag

Warum der Wohnungsbaumarkt einbricht – Revolverblatt.news

Der Einbruch im Wohnungsbaumarkt hat ganz unterschiedliche Gründe: Zinsen verdoppeln sich, Baukosten stiegen innerhalb eines Jahres um etwa 20 Prozent, ansteigende Preise bei Baumaterialien, der Ukraine-Krieg, es gibt Materialengpässe, dazu noch durch die Inflation verursachten deutlich steigenden Lebenshaltungskosten, wodurch ursprüngliche Kalkulationen nicht mehr realisierbar sind. Die Folge: Bauherren ziehen sich zurück. Bei Häuslebauern platzt der...