Kategorie: Geld

Startseite » Geld » Seite 2
Beitrag

Breaking: DDoS-Attacke legt Solana lahm – Revolverblatt.news

Die Geschichte wiederholt sich: Die Solana Blockchain wurde am Morgen des 4. Januar offenbar von einer DDoS-Attacke lahmgelegt. Der Ausfall dauerte einige Stunden. Bereits im September vergangenen Jahres kam es zu einem Netzwerkausfall, ausgelöst durch Bots. Eine DDoS-Attacke im Dezember blieb für das Netzwerk folgenlos. Inzwischen läuft die Blockchain wieder im Normalbetrieb.   Source: BTC-ECHO...

Beitrag

Savact: Die Etablierung von Kryptowährungen im Online-Handel – Revolverblatt.news

Nach über 10 Jahren Bitcoin und vielen weiteren Kryptowährungen wird es auch im Jahr 2022 noch Nutzer geben, die ihre Kryptowährungen durch Betrug verlieren. Hinzu kommt, dass für Viele die Anwendung von Kryptowährungen eine nicht zu überwindende Hürde darstellt und für einen Großteil der Personen Kryptowährungen als reine Spekulationsobjekte gelten.   Source: BTC-ECHO Der Beitrag...

Beitrag

Kursticker: Fantom (FTM) mit zweistelligem Kursplus – Revolverblatt.news

Der Kryptomarkt gehört zu den volatilsten Märkten der internationalen Finanzwelt. Fast täglich ändert sich die Top-10 der wertvollsten Kryptowährungen, ständig schießen neue Token aus dem Boden, verschwinden andere in der Versenkung. Im Kursticker informieren wir euch immer aktuell zu den Gewinnern und Verlierern der Stunde.   Source: BTC-ECHO Der Beitrag Fantom (FTM) mit zweistelligem Kursplus...

Beitrag

ChessBase versteigert besondere Schachspieler- und Züge als NFTs – Revolverblatt.news

Non-fungible Token (NFT) sind aus dem Krypto-Space nicht mehr wegzudenken. Ob Metaverse, Kunst, Sport, Gaming oder glamouröse Promis, fast täglich gibt es Neuigkeiten. Im NFT-Newsticker widmen wir uns diesen und berichten darüber.   Source: BTC-ECHO Der Beitrag ChessBase versteigert besondere Schachspieler und Züge als NFTs erschien zuerst auf BTC-ECHO. weiterlesen: BTC-ECHO

Beitrag

Cardano: Höchste Entwicklerbeteiligung im Krypto-Space – Revolverblatt.news

2021 war ein Jahr für Cardano. Im September durchlief das Netzwerk die wichtige Hard Fork „Alonzo“. Seitdem können Smart Contracts auf Cardano ausgeführt werden. Die rasante Netzwerkentwicklung hatte einen deutlichen Anstieg der Entwicklerbeteiligung zur Folge. Das Ranking der meisten Github-Einträge führt Cardano inzwischen an.   Source: BTC-ECHO Der Beitrag Cardano: Höchste Entwicklerbeteiligung im Krypto-Space erschien...