Seit knapp zwei Tagen konferiert die „Gruppe der Sieben“ bereits im bayerischen Schloss Elmau über die schwierige wirtschaftliche und politische Lage der Weltgemeinschaft. Neben dem Krieg in der Ukraine stehen beim diesjährigen G7-Gipfel auch wieder altbekannte Themen wie der Kampf gegen den Klimawandel und die Bekämpfung der weltweiten Armut auf der Tagesordnung. Mit teuren Finanzpaketen wollen die Staats- und Regierungschefs der „größten“ Industrienationen der Welt die gemeinsam formulierten Ziele zur Verbesserung der internationalen Situation schneller vorantreiben. Es drängen sich jedoch starke Zweifel auf, ob die G7 in ihrer jetzigen Zusammensetzung tatsächlich noch den Anspruch erheben können, die größten Volkswirtschaften der Welt in ihren Beratungsprozess miteinzubeziehen.
Der Beitrag Die kleinen G7: Der Bedeutungsverlust einer Institution erschien zuerst auf Tichys Einblick.
weiterlesen: Tichys Einblick
Leave a Reply