Russland, Königsberg und die EU – die behutsame Gewöhnung an den Krieg – Revolverblatt.news

Startseite » Russland, Königsberg und die EU – die behutsame Gewöhnung an den Krieg – Revolverblatt.news

Als die ungleichen Verbündeten 1945 das besiegte Deutsche Reich unter sich aufteilten, schob Imperator Stalin sein Sowjetunion genanntes, großrussisches Reich viele hundert Kilometer weiter nach Westen. Die heute zur Ukraine gehörenden, früher österreichischen Gebiete um Lemberg (Lwiw) und Stanislau (Ivano-Frankiwsk) wurden ebenso von Russland eingemeindet wie das polnische Brest und die baltischen Staaten. Die in den zuvor polnisch verwalteten Gebieten lebende, zumeist nicht-russische Bevölkerung wurde mit mehr oder weniger sanftem Druck aufgefordert, nach Westen zu migrieren. Rund 1,7 Millionen Polen und auch Ukrainer sollen den Gang in die ehemals deutschen Ostprovinzen angetreten haben.

Der Beitrag Russland, Königsberg und die EU – die behutsame Gewöhnung an den Krieg erschien zuerst auf Tichys Einblick.

weiterlesen: Tichys Einblick

Leave a Reply

Your email address will not be published.