Die Teuerungsrate in Deutschland lag im April 2022 bei 7,4 Prozent, gibt das Statistische Bundesamt am Mittwoch bekannt. „Die Inflationsrate erreichte damit im zweiten Monat in Folge einen neuen Höchststand im vereinigten Deutschland“, sagt dessen Präsident Georg Thiel. Im März 2022 war die Inflationsrate (immer im Vergleich zum Vorjahresmonat) sprunghaft auf 7,3 Prozent gestiegen, insbesondere infolge der Preisentwicklung der Energieprodukte. Auffallend sind im April 2022 die überdurchschnittlichen Preissteigerungen bei den Nahrungsmitteln. Aber warum steigen diese derart stark?
Der Beitrag Inflationsrate bei weit über sieben Prozent – Warum der Preisschock bei Lebensmitteln? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
weiterlesen: Tichys Einblick
Leave a Reply