Nietzsche und Dostojewski warnten früh vor verheerendem Nihilismus – Revolverblatt.news

Startseite » Nietzsche und Dostojewski warnten früh vor verheerendem Nihilismus – Revolverblatt.news

Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche erklärte im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts: »Gott ist tot.« Diese Äußerung ist so berühmt geworden, dass man sie sogar an die Wände von öffentlichen Toiletten gekritzelt findet, oft in folgender Form: »Gott ist tot« – Nietzsche. »Nietzsche ist tot« – Gott. Nietzsches Behauptung war nicht narzisstisch geprägt oder triumphierend gemeint. Sie entsprang der Befürchtung des großen Denkers, dass die jüdisch-christlichen Werte, die das Fundament der westlichen Zivilisation sind, in gefährlichem Ausmaß Gegenstand rationaler Kritik geworden waren und dass das wichtigste Axiom, auf dem sie beruhten – die Existenz einer transzendenten, allmächtigen Gottheit –, unwiderruflich infrage gestellt worden war. Nietzsche schloss daraus, dass alles bald katastrophal auseinanderbrechen würde, sowohl psychologisch als auch gesellschaftlich.

Der Beitrag Nietzsche und Dostojewski warnten früh vor verheerendem Nihilismus erschien zuerst auf Tichys Einblick.

weiterlesen: Tichys Einblick

Leave a Reply

Your email address will not be published.