Die Mittelschicht ist nicht allein über das Geld bestimmt: Ein Haus besitzen, sich an die Regeln halten oder das Zusammenleben auch mal uneigennützig fördern. Das räumen die Autoren der OECD-Studie „Is the German Middle Class crumbling? Risks and Opportunities“ ein. Doch solche Attitüden lassen sich nur schwer messen. Deswegen macht die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit die Zugehörigkeit am verfügbaren Einkommen fest. Demnach gehört eine Familie mit vier Köpfen zur Mittelschicht, wenn ihr 3.000 bis 8.000 Euro Einkommen monatlich zur Verfügung stehen – ein Single bei einem Einkommen zwischen 1.500 und 4.000 Euro. Das entspricht 75 bis 200 Prozent des durchschnittlichen Netto-Einkommens.
Der Beitrag OECD empfiehlt Deutschland: Die Einkommenssteuer muss sinken erschien zuerst auf Tichys Einblick.
weiterlesen: Tichys Einblick
Leave a Reply