Beratungshonorare sind zur Chiffre der neuen deutschen Bundesrepublik geworden. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen fiel 2018 negativ auf, als sie einen Berater von McKinsey für ein Millionengehalt verpflichtete, um die Truppe „radikal“ umzukrempeln. Im selben Jahr fiel der ehemalige Verkehrsminister Alexander Dobrindt negativ auf, weil er 48 Millionen Euro für externe Berater ausgegeben hatte – für Ratschläge zur Maut. Keine Berater-Affäre, aber eine Corona-Affäre waren die Masken-Deals von CDU-Politikern. Der Bundestagsabgeordnete Nikolaus Löbel verdiente rund 250.000 Euro für das Vermitteln von Kaufverträgen über Masken zwischen einem baden-württembergischen Lieferanten und zwei Privatunternehmen in Heidelberg und Mannheim.
Der Beitrag Hamburger Senat zahlt 25 Millionen Euro für Berater in der Corona-Krise erschien zuerst auf Tichys Einblick.
weiterlesen: Tichys Einblick
Leave a Reply