Nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz aus der Politik, teilte am Donnerstagabend auch sein Nachfolger als Kanzler Alexander Schallenberg mit, das Amt zur Verfügung zu stellen – “sobald parteiintern die entsprechenden Weichenstellungen vorgenommen sind”. Es sei nie sein Ziel gewesen, “die Funktion des Bundesparteiobmanns der Neuen Volkspartei zu übernehmen. Ich bin der festen Ansicht, dass beide Ämter – Regierungschef und Bundesparteiobmann der stimmenstärksten Partei Österreichs – rasch wieder in einer Hand vereint sein sollten”, erklärte Schallenberg in einer schriftlichen Stellungnahme.
Der Beitrag Österreichs Kanzler Schallenberg stellt sein Amt zur Verfügung erschien zuerst auf Tichys Einblick.
weiterlesen: Tichys Einblick
Leave a Reply