Nüchtern betrachtet haben die Kulturstaatsminister in Merkels Vor-Ampel-Regierungen in Deutschland bisher weniger Kultur und Literatur, als die Bildung einer Gruppe von „Kulturschaffenden“ unterstützt, die nicht kulturell, nicht literarisch, nicht in der Schaffung außergewöhnlicher Filme oder Theaterinszenierungen sich hervor getan haben, sondern in der Ersetzung von Kultur und Kunst durch Ideologie. In Erinnerung bleiben nicht nur der Framing-Skandal des MDR, nicht nur die um sich greifende Cancel Culture in Öffentlich-Rechtlichen Medien und in Verlagen, die Marginalisierung aller nicht rotgrüner Standpunkte in Kultur und Medien bis zur Intrige, mit der man sich des aufrechten Historikers Hubertus Knabe als Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen zu entledigen wusste. In der Amtszeit von Monika Grütters (CDU) erlebte das Amt seinen Tiefpunkt.
Der Beitrag Cancel culture oder Aufklärung? Claudia Roth vor ihrer großen Chance erschien zuerst auf Tichys Einblick.
weiterlesen: Tichys Einblick
Leave a Reply