Blickt man in diesen Tagen auf Polen, dann fragt man sich ab und zu: Wo bleibt eigentlich die tätige Hilfe und Unterstützung der EU-Partner, die im Fall Griechenlands innerhalb weniger Tage, wenn nicht Stunden anrollte? Es gab zwar verschiedene Solidaritätsadressen, aber – vielleicht bis auf eine Ausnahme – keine Truppenentsendungen. Auch die Verteidigungsminister der drei baltischen Länder – Litauen, Lettland und Estland – haben Polen ihre Unterstützung zugesagt, befinden sich aber selbst in einem Abwehrkampf gegen Provokationen aus Weißrussland, vielleicht bald auch Russland. Die Region sei in der »heikelsten Sicherheitskrise« seit vielen Jahren und mit ihr die EU und die NATO. Konkret wird befürchtet, dass auch Litauen wieder stärker unter Druck durch illegale Migranten gerät.
Der Beitrag EU-Außengrenzen-Krise: Eine diplomatische Lösung ist fern – und kann teuer werden erschien zuerst auf Tichys Einblick.
weiterlesen: Tichys Einblick
Leave a Reply