Lindners Linksruck – revolverblatt.news

Startseite » Lindners Linksruck – revolverblatt.news
Lindners Linksruck – revolverblatt.news

Dass Christian Lindner die Aufgabe zufällt, die Schaffung eines Klima-Ministeriums anzukündigen, sagt mehr als tausend Analysen aus, wie weit die FDP inzwischen nach links gewandert ist. Heinrich IV. von Navarra soll einst gesagt haben: „Paris vaut bien une messe“ (Paris ist eine Messe wert). Der „gute König Heinrich“ konvertierte vom Protestantismus zum Katholizismus, um König von Frankreich zu werden.

Doch im Gegensatz zur Konversion von Heinrich IV. wird die Konversion der Lindner-FDP zur rotgrünen Gesinnung das Land nicht einen, sondern die Spaltungen und Verwerfungen in jeder Weise noch vergrößern. Um den Übertritt ins linke Lager zu kaschieren, behauptet Lindner: „Wir treten nur in eine Regierung der Mitte ein, die den Wert der Freiheit stärkt.“ Um zu belegen, dass ein Regierung der Linken, der die FDP angehören wird, eine Regierung der Mitte sei, beruft sich der FDP-Chef auf Armin Laschet und Friedrich Merz, die „uns gestern öffentlich Respekt gezollt“ haben, „weil sie Inhalte teilen.

Mit dieser Ehrlichkeit zeigen die beiden Charakter. Ihre Äußerungen belegen, dass Deutschland aus der Mitte regiert würde.“ Lindner dürfte vergessen haben, wie wenig Armin Laschet als Kronzeuge taugt, der einst verkündet hatte, dass es nicht Aufgabe der CDU sei, alles, auch programmatisch, aufzusammeln, was sich rechts der politischen Linke befände, als ob nicht rechts von der politischen Linken die Mitte zu finden wäre. So viel zum Begriff der Mitte bei Lindner und Laschet.

Der Beitrag Lindners Linksruck erschien zuerst auf Tichys Einblick.

weiterlesen: Tichys Einblick

Leave a Reply

Your email address will not be published.